Skip to main content Skip to page footer

Mitarbeitervorstellung ‒ Hendrik Lutter

Position: Polier

Arbeitsbereich: Baustellen

Hendrik Lutter

Position: Polier
Abteilung: Baustelle

Was mich überzeugt hat, war, wie digital MARPE arbeitet – das war für mich komplett neu, aber genau das hat mich gereizt.

Fragenhagel

  1. Wie sieht dein Arbeitsalltag aus?
    „Ich starte mit einer Team-Besprechung, schreibe Berichte und bin auf der Baustelle unterwegs – eine gute Mischung aus Schreibtisch und Praxis.“
  2. Wie bist du zu Marpe gekommen?
    „In der Polierschule hat mir ein Kollege von Marpe erzählt – besonders vom digitalen Arbeiten. Das hat mich überzeugt.“
  3. Was schätzt du an Marpe als Arbeitgeber?
    „Die Entscheidungsfreiheit. Ich kann eigenständig arbeiten, das gibt mir ein gutes Gefühl.“
  4. Was macht dir am meisten Spaß?
    „Die Abwechslung – körperlich arbeiten, aber nicht müssen. Und das Miteinander auf der Montagebaustelle.“

Einblicke in den Arbeitsalltag eines
Poliers bei Marpe

Hendrik ist seit vier Jahren Teil des Marpe-Teams. Sein Weg dorthin begann eher zufällig: In der Polierschule in Dortmund kam er mit einem Marpe-Kollegen ins Gespräch – der erzählte begeistert vom digitalen Arbeiten bei Marpe. Als sich in Hendriks damaliger Firma die Arbeitsbedingungen verschlechterten, war für ihn klar: Zeit für einen Wechsel.

Heute ist Hendrik als Polier tätig und liebt die Abwechslung in seinem Alltag. Morgens startet er mit einer Teambesprechung, in der Tages- und Wochenziele festgelegt werden. Danach schreibt er Tagesberichte und verfeinert die Planung. Anschließend geht’s auf die Baustelle, wo er die Arbeiten seines Teams kontrolliert und dafür sorgt, dass alles reibungslos läuft.

Was Hendrik besonders schätzt? Seine Entscheidungsfreiheit. „Ich habe halt komplette Meinungsfreiheit – das macht viel aus.“ Diese Eigenständigkeit ermöglicht ihm, effizient, lösungsorientiert und mit Freude zu arbeiten.

Aktuell arbeitet Hendrik auf einer Montagebaustelle – mit besonderem Rhythmus: Vier-Tage-Woche, dafür längeres Wochenende. „Da geht’s wirklich darum, die Arbeit effizient zu erledigen und dann die Freizeit zu genießen.“ Auch der Zusammenhalt im Team wächst dabei spürbar: „Abends sitzt man mit den Jungs zusammen – das schweißt zusammen.“

Zum Ausgleich fährt Hendrik leidenschaftlich gern Motorrad und hält sich mit Sport fit – wenn es die Zeit zulässt.

Hendriks Geschichte zeigt: Abwechslungsreiche Aufgaben, echtes Teamwork und Raum zur eigenen Entfaltung machen die Arbeit bei Marpe besonders. Wer Eigenverantwortung sucht und gerne mitdenkt, findet hier genau den richtigen Platz.

Werde Teil unseres Teams und gestalte mit uns die Zukunft des Bauens!

Ob auf der Baustelle, im Büro oder in der Ausbildung – bei Marpe warten spannende Aufgaben und ein starkes Team auf dich. Entdecke jetzt deine Möglichkeiten!

Jetzt Jobs entdecken