Skip to main content Skip to page footer

Mitarbeitervorstellung ‒ Aaron Hoppe

Position: Spezialfacharbeiter

Arbeitsbereich: WENOWA

Aaron Hoppe

Position: Spezialfacharbeiter
Abteilung: WENOWA

“Hier mitzuwirken fühlt sich richtig gut an – es ist mehr als nur ein Job.”

Fragenhagel

  1. Wie sieht dein Arbeitsalltag aus?
    „Aktuell verlege ich Kanalrohre für die Entwässerung – ich bin direkt an den Bauarbeiten für die neue Recycling-Anlage beteiligt.“
  2. Wie bist du zu WENOWA gekommen?
    „Über einen früheren Kollegen, der jetzt hier eine leitende Funktion hat – für mich war schnell klar: Hier will ich mitwirken.“
  3. Was schätzt du an WENOWA als Arbeitgeber?
    „Die familiäre Atmosphäre, das überschaubare Team und die geregelten Arbeitszeiten.“
  4. Was macht dir am meisten Spaß?
    „Mit meinem Team zusammenzuarbeiten – das macht einfach immer Spaß.“

Einblicke in den Arbeitsalltag eines
Spezialfacharbeiters bei WENOWA

Seit dem 1. Mai 2025 ist Aaron Teil des Teams von WENOWA – einem Unternehmen der MARPE Gruppe, das den Aufbau eines nachhaltigen und klimaneutralen Wertstoffhofs vorantreibt. Der Kontakt entstand über einen früheren Kollegen, der heute eine leitende Funktion bei WENOWA innehat. Für Aaron war schnell klar: Hier möchte ich mitwirken.

Sein Arbeitsplatz befindet sich auf dem Gelände in Bad Arolsen – Mengeringhausen, wo aktuell eine moderne Aufbereitungsanlage für Recycling-Baustoffe entsteht. Als Spezialfacharbeiter ist Aaron direkt an den vorbereitenden Arbeiten beteiligt. Momentan verlegt er Kanalrohre für die Entwässerung des Oberflächenwassers – eine essenzielle Infrastruktur für den Bau der neuen Halle, in der künftig CO₂-neutrale Prozesse und elektrisch betriebene Maschinen zum Einsatz kommen.

Was er an WENOWA besonders schätzt? Die persönliche, familiäre Atmosphäre: „Es ist hier sehr familiär und überschaubar – das macht den Umgang miteinander angenehm.“ Auch der kurze Arbeitsweg, geregelte Arbeitszeiten und das starke Teamgefühl tragen zu seiner Zufriedenheit bei. „Mit meinem Team zusammenzuarbeiten, das macht mir immer Spaß“, erzählt Aaron.

Besonders motivierend ist für ihn, Teil eines zukunftsorientierten Projekts zu sein: Die neue Anlage wird nicht nur regionale Wertstoffe erzeugen, sondern auch aktiv zum Klimaschutz beitragen. Für Aaron ist das mehr als nur ein Job – es ist ein Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung der Region.

Zum Ausgleich geht Aaron regelmäßig ins Fitnessstudio. Dort findet er den nötigen körperlichen und mentalen Ausgleich – und bleibt fit für die täglichen Herausforderungen.

Aarons Geschichte zeigt: Wenn Arbeit mit einem klaren Ziel verbunden ist, wird sie sinnvoll und erfüllend – besonders, wenn es um eine nachhaltigere Zukunft geht.

Werde Teil unseres Teams und gestalte mit uns die Zukunft des Bauens!

Ob auf der Baustelle, im Büro oder in der Ausbildung – bei Marpe warten spannende Aufgaben und ein starkes Team auf dich. Entdecke jetzt deine Möglichkeiten!

Jetzt Jobs entdecken