Skip to main content Skip to page footer

Mitarbeitervorstellung ‒ Fabian Drexhage

Position: Facharbeiter

Arbeitsbereich: Baustelle

Fabian Drexhage

Position: Facharbeiter
Abteilung: Baustelle

“Es ist auf jeden Fall kein stumpfes Arbeiten – jeder Tag bringt etwas Neues.”

Fragenhagel

  1. Wie sieht dein Arbeitsalltag aus?
    „Sehr vielseitig – wir bereiten Gräben vor, verfüllen sie wieder und stellen die Flächen her, sodass man am Ende kaum noch sieht, was gemacht wurde.“
  2. Wie war dein Einstieg bei Marpe?
    „Über eine Online-Anzeige für duale Studenten – nach dem Praktikum war mir klar, dass ich bleiben möchte.“
  3. Was schätzt du an Marpe als Arbeitgeber?
    „Das Vertrauen, das man hier bekommt, und das kollegiale Umfeld.“
  4. Was macht dir am meisten Spaß?
    „Die Verantwortung, meine eigene Kolonne leiten zu dürfen – und natürlich die Kollegen.“

Einblicke in den Arbeitsalltag eines
Facharbeiters bei Marpe

Fabian ist seit August 2022 bei Marpe. Auf das Unternehmen wurde er durch eine Online-Anzeige für duale Studenten aufmerksam. Nach einem Praktikum stand für ihn fest: Hier möchte ich bleiben. Er begann seine Ausbildung, schloss sie Ende 2023 ab und ist seitdem als Facharbeiter im Einsatz.

Sein Arbeitsalltag ist geprägt von Vielfalt und Verantwortung. „Es ist auf jeden Fall kein stumpfes Arbeiten – sogar abwechslungsreiche Themen beschäftigen einen“, beschreibt Fabian. Aktuell arbeitet er auf einer Montagebaustelle in Edingen, wo ein Nahwärmenetz mit rund 130 Hausanschlüssen entsteht. Dort bereitet er mit seinem Team die Gräben für den Rohrleitungsbau vor, übernimmt die Verfüllung und stellt den ursprünglichen Zustand der Flächen wieder her – so sauber, dass am Ende kaum noch sichtbar ist, was unter der Oberfläche passiert ist.

Besonders stolz ist Fabian auf das Vertrauen, das ihm entgegengebracht wird: „Ich darf meine eigene Kolonne leiten und Entscheidungen selbst treffen.“ Diese Verantwortung motiviert ihn – und zeigt, wie viel Entwicklung bei Marpe möglich ist, auch schon früh in der Karriere.

Die Arbeit auf Montage hat für ihn viele Vorteile. Durch die Viertagewoche bleibt mehr Zeit fürs Wochenende, und der Zusammenhalt im Team wächst: „Das Wichtigste für mich persönlich sind die Kollegen – dass man da einfach miteinander klarkommt. Und das läuft bei uns richtig gut.“ Abends sitzt man oft noch zusammen, tauscht sich aus und lernt sich besser kennen – das stärkt das Miteinander und macht die Zeit auf der Baustelle besonders.

Zum Ausgleich fährt Fabian gerne Motorrad, geht angeln und versucht, regelmäßig Sport zu machen. Auch das Arbeitsumfeld bei Marpe hebt er hervor: „Es ist ein kollegiales Umfeld. Die Leute gehen gut miteinander um.“

Fabians Geschichte zeigt: Bei Marpe bekommen auch junge Fachkräfte früh Verantwortung – und erleben einen abwechslungsreichen, menschlichen Arbeitsalltag mit starkem Teamgefühl.

Werde Teil unseres Teams und gestalte mit uns die Zukunft des Bauens!

Ob auf der Baustelle, im Büro oder in der Ausbildung – bei Marpe warten spannende Aufgaben und ein starkes Team auf dich. Entdecke jetzt deine Möglichkeiten!

Jetzt Jobs entdecken