Skip to main content Skip to page footer

Mitarbeitervorstellung ‒ Lukas Bender

Position: Polier/Bauleitung

Abteilung: Erneuerbare Energien

Lukas Bender

Position: Polier/Bauleitung
Abteilung: Erneuerbare Energien

"Jedem, der bei Marpe Verantwortung übernehmen möchte, werden Möglichkeiten geschaffen, dies zu tun.“

Fragenhagel

  1. Wie sieht dein Arbeitsalltag aus?
    „Morgens auf der Baustelle, nachmittags im Büro – die Mischung aus Praxis und Planung ist genau mein Ding.“
  2. Wie bist du zu Marpe gekommen?
    „Über meinen Vater – der hat den Kontakt zu Jörg Marpe hergestellt. Ab da lief alles unkompliziert.“
  3. Was schätzt du an Marpe als Arbeitgeber?
    „Das junge Team, die offene Kommunikation und dass man früh Verantwortung übernehmen kann.“
  4. Was macht dir am meisten Spaß?
    „Gemeinsam Lösungen finden, wenn’s mal brenzlig wird – das schweißt zusammen.“

Einblicke in den Arbeitsalltag eines
Bauleiters bei Marpe

Lukas ist seit 2016 Teil des Marpe-Teams – sein Einstieg war fast schon familiär: Sein Vater stellte den Kontakt her, der Rest lief unkompliziert. Im Sommer 2016 begann er seine Ausbildung bei Marpe. Statt zu verkürzen, entschied sich Lukas bewusst für die volle Ausbildungsdauer, um möglichst viel Praxiserfahrung zu sammeln. Eine Entscheidung, die sich bezahlt gemacht hat: Heute ist er Polier und Bauleiter – mit Meistertitel und jeder Menge Erfahrung im Gepäck.

Der Arbeitsalltag von Lukas ist strukturiert und abwechslungsreich: Vormittags ist er auf der Baustelle, koordiniert die Mitarbeitenden, organisiert Materialien und kümmert sich um das Aufmaß. Nachmittags geht’s ins Büro – zur Nachbereitung, Abrechnung und Planung. Diese Kombination aus Büro und Baustelle passt perfekt zu ihm: „Für Langeweile ist keine Zeit.“

Was ihm besonders wichtig ist? Ein respektvoller Umgang, klare Kommunikation und ein lösungsorientiertes Miteinander: „In unserer Branche kann jederzeit etwas Unerwartetes passieren – da zählt, wie man gemeinsam damit umgeht.“ Bei Marpe wird auf Augenhöhe gearbeitet, Entscheidungen werden im Team getroffen – das macht den Unterschied.

Lukas ist überzeugt: Wer bei Marpe Verantwortung übernehmen will, bekommt die Chance dazu. Schon in der Ausbildung durfte er erste Vorarbeitertätigkeiten übernehmen – eine Erfahrung, die ihn geprägt hat. „Ins kalte Wasser geworfen zu werden ist nicht immer angenehm, aber es bringt dich weiter“, sagt er heute.

Auch in seiner Freizeit ist Lukas aktiv: Sport, Fitnessstudio, Handball – wenn es die Zeit erlaubt. Freunde, Familie und seine Partnerin sorgen für den nötigen Ausgleich zum Arbeitsalltag.

Ein Highlight ist für ihn auch die Mitarbeiterbeteiligung bei Marpe Power: Wer möchte, kann sich an Maschinen und Geräten beteiligen – und mitentscheiden, was angeschafft wird. Das stärkt nicht nur die Identifikation mit dem Job, sondern macht die Arbeit auch wirtschaftlich noch attraktiver.

Lukas zeigt: Mit Eigeninitiative, Teamgeist und Lust auf Verantwortung lässt sich bei Marpe einiges bewegen – und die persönliche Entwicklung kommt dabei garantiert nicht zu kurz.

Werde Teil unseres Teams und gestalte mit uns die Zukunft des Bauens!

Ob auf der Baustelle, im Büro oder in der Ausbildung – bei Marpe warten spannende Aufgaben und ein starkes Team auf dich. Entdecke jetzt deine Möglichkeiten!

Jetzt Jobs entdecken